Hallo und herzlich willkommen!
Mein Name ist Ann-Kristin Meyer-Vehse, ich wurde 1991 geboren und lebe mit meinem Mann und unserer Border-Collie-Dame Jessy in Todendorf.
Die Liebe zu Pferden wurde mir quasi in die Wiege gelegt – meine Mutter ritt selbst noch während ihrer Schwangerschaft, und kaum war ich auf der Welt, saß ich mit ihr im Sattel. Später führte sie mich auf großen Pferden, und wir liehen oft Ponys aus, um gemeinsam Spaziergänge zu machen. Im Jahr 2000 rettete meine Mutter die Norweger-Stute Fenja vor dem Schlachter – und so begann eine prägende Reise. Fenja lehrte mich Geduld, Durchsetzungsvermögen und vor allem, niemals aufzugeben. Sie war stur, eigensinnig und temperamentvoll, aber mit viel Zeit und Liebe wurde sie zum verlässlichsten Pony der Welt.
Mit den Jahren wurde ich für Fenja zu groß, und in unserem neuen Stall lernte ich die wunderschöne Schimmelstute Pandora, einen Mecklenburger-Araber-Mix, kennen. Ich bekam eine Reitbeteiligung und verliebte mich Hals über Kopf in sie. Doch als ihre Besitzerin sich entschied, sie zu verkaufen, war ich untröstlich. Was ich nicht wusste: Meine Mutter hatte bereits gehandelt. Als ich mich von Pandora verabschieden wollte, bemerkte ich unter Tränen nicht einmal die Schleife an ihrem Halfter – oder den Kaufvertrag an ihrer Box, in dem meine Mutter als neue Besitzerin eingetragen war. So wurde Pandora 2006 Teil unserer Familie, und wir erlebten wunderbare Jahre voller Abenteuer, Turniere und unvergesslicher Momente.
Nach meinem Abitur 2011 wusste ich noch nicht genau, welchen beruflichen Weg ich einschlagen wollte. Deshalb entschied ich mich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr auf einem Reiterhof im Osten Deutschlands. Dort kümmerte ich mich um Pferde, half bei der Ausbildung junger Tiere, leitete Ausritte und ritt sogar den Hofhengst. In dieser Zeit fand ich auch meine treue Begleiterin Jessy – die Tochter der Hofhündin, bei deren Geburt ich dabei sein durfte.
Die Suche nach einer passenden Ausbildung gestaltete sich zunächst schwierig. Von Praktika in Tierarztpraxen bis hin zu Bewerbungen als Tierpflegerin oder Hufschmiedin – überall erhielt ich Absagen. Schließlich entdeckte ich den Beruf der Rettungsassistentin und war sofort begeistert. 2012 begann ich meine Ausbildung, die ich 2013 mit dem Staatsexamen abschloss. Nach einigen Umwegen landete ich 2016 im Rettungsdienst Stormarn, wo ich 2018 meine Prüfung zur Notfallsanitäterin absolvierte – ein Beruf, den ich bis heute mit Leidenschaft ausübe.
Ende 2013 erlitt ich jedoch einen schweren Verlust: Meine geliebte Pandora musste aufgrund einer irreparablen Beinverletzung eingeschläfert werden. Dieser Schicksalsschlag traf mich tief, und lange Zeit konnte ich den Stall, in dem sie stand, nicht mehr betreten. Doch die Liebe zu Pferden ließ mich nie ganz los. 2014 begann ich erneut als Stallhilfe zu arbeiten, bis ein Umzug 2018 diesen Weg beendete.
Während der Pandemie war ich im Impfzentrum tätig, doch meine Sehnsucht nach Pferden blieb. 2021 entdeckte ich einen Aktivstall in Hammoor, in dem ich mich sofort wohlfühlte. Dort lernte ich den Quarter-Horse-Wallach Pepper kennen, mit dem ich das Westernreiten für mich entdeckte. Durch ihn und seine wundervolle Besitzerin durfte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Im Sommer 2022 fragte mich ein Pferdebesitzer, ob ich während seines Urlaubs seine Isländer betreuen könnte. Ich war sofort begeistert, und meine Arbeit sprach sich schnell herum. Immer mehr Pferdebesitzer baten mich um Unterstützung, sodass ich schließlich mehrere Pferde am Tag betreute. Schließlich hatte mein Mann eine Idee: Warum nicht meine Leidenschaft zum Beruf machen? So entstand die Mobile Pferdebetreuung by Ann-Kristin Meyer-Vehse.
Heute bin ich mit Herz und Seele für Pferde und ihre Besitzer da – zuverlässig, liebevoll und mit jahrelanger Erfahrung. Ich freue mich darauf, auch Ihr Pferd kennenzulernen und Sie bestmöglich zu unterstützen!


